Glossar
-
Artikel19.04.2016
Mit Wasser gefüllte Auflagesysteme. Durch das Einsinken des Patienten wird, ähnlich wie bei luftgefüllten Matratzenauflagen, eine Vergrößerung der Auflagefläche und damit eine Verringerung des Auflagedruckes erreicht.
Nachteile sind das hohe Gewicht, die Möglichkeit des Auslaufens und die... Mehr -
Artikel19.04.2016
Als Wechseldrucksystem wird eine Anordnung von Luftkammern bezeichnet, die die aufliegende Körperoberfläche motorisiert in regelmäßigen Zyklen be- und entlastet.... Mehr
-
Artikel19.04.2016
Als Weichpolsterauflagen werden Matratzenauflagen (Hohlfaser, Polymer etc.) bezeichnet, die durch ihre Materialeigenschaften eine Vergrößerung der Auflagefläche und damit eine Verbesserung der Druckverteilung erreichen.
Achtung: Durch dauerhafte Belastung können die Materialien ihre... Mehr -
Artikel19.04.2016
Die Weichlagerung ist ein Wirkprinzip, welches das Einsinken des Patienten in das Material ermöglicht und damit die Auflagefläche des Körpers vergrößert.
Hinweis: Der Einfluss auf die Körperwahrnehmung sollte berücksichtigt werden.... Mehr