Mikrostimulationssysteme

Mikrostimulationssysteme sind Antidekubitus-Hilfsmittel, die auf den Grundlagen der basalen Stimulation, dem Bobath-Konzept und der Kinästhetik basieren. Die wesentliche Wirkung der Systeme resultiert aus der Rückkopplung des Systems mit dem Körper des Patienten (z. B. einer doppelten Torsionsfederung). Das System stimuliert die taktil-kinästhetische Sensorik des Patienten. Dadurch soll die Körperwahrnehmung und Eigenbewegung gefördert werden.

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik