Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung
    13.10.2015
    Krankenschwester berät bei Rehahilfen

    Der BVMed hat für Patienten und Angehörige einen neuen Informationsflyer zur Vermeidung und Behandlung von Dekubitus veröffentlicht. Druckgeschwüre (Dekubitus) zählen zu den chronischen Wunden. Betroffen sind in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen. Die BVMed-Patienteninformation mit dem Titel "Dekubitus vermeiden, frühzeitig erkennen und mit entsprechenden Hilfsmitteln behandeln" informiert auch über die richtige Auswahl und den Ablauf einer Verordnung von Antidekubitus-Hilfsmitteln. Mehr

  • Pressemitteilung
    01.04.2015
    Antidekubitussystem mit Krankenschwester

    Das Dekubitus Forum des BVMed hat Vorschläge für Qualitätsstandards in der Versorgung mit Anti-Dekubitus-Systemen vorgelegt und dem GKV-Spitzenverband als Diskussionsgrundlage zugesendet. Bei den Grundsätzen geht es sowohl um die Prozess- als auch die Ergebnisqualität. Es sei wichtig, neben der Produktqualität auch die Versorgungsstandards im Hilfsmittelverzeichnis zu verankern. Mehr

  • Pressemitteilung
    29.01.2015
    Homecare: Dekubitusversorgung

    Die Dekubitusgrad-Einteilung der europäischen Organisation EPUAP darf nicht dazu genutzt werden, um einem festgestellten Druckgeschwür spezielle Produkte zuzuordnen. Darauf weist das Dekubitus Forum (DF) des BVMed hin. In der Praxis würden die EPUAP-Wundkategorien trotz wiederholter Klarstellungen der EPUAP-Geschäftsstelle aber weiter zur Auswahl von Produkten herangezogen. "Diese fälschliche Nutzung muss aufhören", forderte die BVMed-Hilfsmittelexpertin Daniela Piossek. Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik